top of page
Suche


Was ist Schamanismus? Teil 2: Überzeugungen und Rituale
In diesem Artikel erfährst du, welche drei Grundüberzeugungen alle schamanisch Praktizierenden weltweit teilen und wie du dieses Wissen nutzen kannst, um dich lebendiger und verbundener zu fühlen. Du lernst, warum es schamanische Rituale gibt, wie sich ihr Sinn im Lauf der Zeit gewandelt hat und worin sie sich von Meditation unterscheiden. Außerdem erhältst du eine Übersicht über die wunderschöne Vielfalt schamanischer Rituale und erhälst dein ganz persönliches Reinigungsritu
Anna Tästensen
3. Okt.11 Min. Lesezeit


Was ist Schamanismus? Teil 1: Definition und Ursprung
In diesem Artikel erhälst du eine Definition von Schamanismus nach Mircea Eliade sowie meine eigene Beschreibung von Schamanismus. Außerdem biete ich eine geografische, kulturelle und zeitliche Einordnung des Schamanismus, inkl. einer Tabelle mit den wichtigsten Merkmalen sowie einer Landkarte zu den geografischen Ursprüngen. Zusätzlich empfehle ich zwei ethnografische Dokumentationen, in denen Trance als zentrales Element des Schamanismus gezeigt wird. Zum Abschluss ein pers
Anna Tästensen
30. Mai10 Min. Lesezeit
bottom of page